ruthkissling.ch

Sie sind hier : ruth kissling | > curriculum | > wien |

wien |

Das erste Mal in Wien
September 2006
 Meine jüngste Schwester - die kürzlich Doktorin wurde und auch noch eine Auszeichnung bekommen hat - heiratet in Wien einen Wiener. Das alleine ist schon sehr aufregend, und dann noch Wien. Ich durfte auch noch ein paar Tage länger bleiben.
Alle sind wir nach Wien gereist, geflogen ausser Fabi und Wanqiu aus China und Tamara und Lina aus Deutschland. S'Gotti Rosmarie von der Christa und dr Sepp durfte ich wieder neu kennenlernen.
 
Geheiratet wurde in der Piaristenkirche Maria Treu. Andreas Mutter hat Ihren Sohn zum Traualtar geführt. Andreas musste noch warten bis zum Einzug meiner Schwester. Er schaute immerzu blangend zur Kirchentür. Esther war Trauzeugin. Die andere Trauzeugin war aus der Familie von Andreas.
Verzögerung: Christa bekam Nasenbluten, und das in einem weissen Kleid. Mein Bruder - der Brautführer - rettete die Situation. Christa bekam von Bruno noch einige Reserve-HHand-Made-Nasenstöpselchen fürs Täschli ganz obenauf zu legen. Das Täschli musste natürlich auch entsprechend gerichtet werden. Andreas und wir alle warteten immer noch. Das Kleid blieb ohne Blutflecken.
Die Kirchenglocken leuten und die Orgel spielt. Bruno führt nun Christa zu Andreas und überreicht sie ihm. Er legt Beiden seine Hände auf die Schulter. Das ganze Zeremoniell war sehr eindrucksvoll.
 
Ich trug einen Blumenhut. Christa bekam schönste Blumen, die einen Platz brauchten. Ich hatte auch einen grossen Büschel. Mein Bruder sagte mir: Pass auf, dass Sie Dich nicht auch noch zu den Blumen einstellen. Der Herr Pfarrer hatte einmalige Hosen an, am drauffolgenden Tag feierte er seinen 89. Geburtstag. Die Hochzeitsfeier nach der Agape war dann im Calasanzsaal der Piaristenpfarre.
Christa war die allerschönste Braut und der Andreas - mein jüngster Schwager - der schönste Bräutigam, Innen und Aussen !!! ---
Mit Hämpe durfte ich ganz wild tanzen an der Hochzeit ! Ich hätte das nie gedacht !
 
Ich staune immer wieder über die lustigen Wörter und Namen der Wiener.
 
Die Architektur ist verrückt und frech zugleich in Wien. Einmalig, wie das Alte und das Neue ineinander geschachtelt und gebaut ist und wird. Die schönsten Bilder, ja ein Film sind in meinem Kopf, kann sie leider nicht erzählen. Besucht habe ich : Hämpe hat uns zu einer Fiakerfahrt durch Wien eingeladen. Ist schon sehr eindrücklich, was man alles zu sehen bekommt in dieser kurzen Zeit. Uebernachtet haben wir im Hotel Levante Parliament in der Auerspergstrasse 9 in Wien. Dann waren wir auch in Schönbrunn im Tierpark - persönliche Führung von Frau Jutta Kirchner (Photographin) die alle Geschichten über die Tiere weiss, dort auch in einem Petit-Palais, wohl haben die Herrschaften dort damals ihr Z'vieri eingenommen. Kunsthalle, Kunsthistorisches Museum, Museum der Modernen Kunst. Stephansdom. In der typischen Wienerbeiz "Zum Leupold" an der Schottengasse 7 hab ich endlich einmal ein richtiges Wienerschnitzel bekommen. Kaiserschmarren den Richtigen hab ich gegessen da in diesem Cafe glaub Central. Da war ein Hof, mit Pflastersteinen am Boden, überdacht, alles Glas, da haben wir uns alle getroffen zum Nachtessen am Vorabend der Hochzeit. Vorab waren Mutter und ich beim Coiffeur und ich bekam eine Frisur wie in den 68er Jahren, einen solchen Hinterkopf hatte ich schon lange nicht mehr. Einmal ohne Hut und meine Geschwister, Schwagers und und und haben sich köstlich amüsiert. Biergarten war auch so ..... Christa führte meine Mutter und mich dorthin. Wir zogen durch Höfe, Strassen, Gärten (Rosengarten z.B., mit diesen vielen Sorten) ringsum sind da Stühle gestellt, nicht Bänke. Christa zeigte mir auch noch ein paar Kirchen. Prunkvoll !!! Ich glaub es war die Universitätskirche da trafen wir Frau Jelinek. Das erste Mal in meinem langen Leben durfte ich in eine Sakristei und hinter den ursprünglichen Haupt-Altar sehen. Ja das sind schon seeeehr besondere Erlebnisse. Am Vorabend meiner Abreise waren wir noch eingeladen bei Freunden von Andreas und Christa.
 
Wien durfte ich auf zwei Arten erleben: Einmal als Touristin und dann noch durch die persönliche ..... von meiner Schwester Christa, und das ist wirklich ganz Besonders.
 
Wien, ja, da gefällts mir ! Dort könnte ich gerne auch leben !!! ...
Viele Räume hätte ich gerne zu meinem Atelier gemacht !!! ...
 
 
***
counter
Besucher seit 26. April 2009
Herzlich Eure

***
Letzte Bearbeitung : 09.11.2019, 12:43
 
N E W S
  Bildli 270 px breit oder 9.53 cm
P A R D O N G !!!
GESTALTUNG MEINER WEB
WEB machen anstatt malen !!! Meine Gefühle ... Malen ...
Meine alte CMSimpleWEB lauft nicht mehr seit ca. Juli 2019 !!!
Deshalb das Chrusimusi auf meiner WEB. Darstellung.
Meine Verlinkungen zu meinen eigenen WEBseiten in meinem Text funktionieren auch nicht alle. Die Links zu meinen Dateien sollten funktionieren !
Wenn man will kann man es aber trotzdem lesen. Geduld ist da gefragt. Ich will das schnell erledigen aber bei fast 200 Seiten ist das nicht so schnell gemacht.
MA WEB C'EST UN LIVRE, UNE DOCUMENTATION.
Herzlich Eure Ruth de Bâle
 
 ***
Bruno Kissling
B R U N O   K I S S L I N G
B E R N
H A U S A R Z T -  DICHTE TEXTE
 

 
Synapse. Kultur trifft Medizin.
Artikel im Juni 2021
 

 
»Ich stelle mir eine Medizin vor ...«
Briefwechsel einer jungen Ärztin mit einem erfahrenen Hausarzt.
Lisa Bircher ist auf dem Weg Hausärztin zu werden – Bruno Kissling steht am Ende seiner beruflichen Laufbahn als Hausarzt.
° BuchVernissage Dienstag
  23.10.2018, 19.30 Uhr
° Das Buch kann man auch kaufen !!!
° Für weitere Informationen,
  bitte hier klicken und weiterlesen ...
 
***
Ruth Kissling
R U T H   K I S S L I  N G
D E   B Â L E - S U I S S E
M A L E R I N
 

 
 

 
COFFRE OUVERT 2 0 2 3
IN GRENCHEN
AUF DEM MARKTPLATZ
Samstag 1. Juli 2023
von 10-16 Uhr
nur bei schönem Wetter
Detail folgt !!!
° Zum Gluschtig machen, siehe 2021
 

 
49. KUNSTMARKT OLTEN
09./10. September 2022
AUF DER ALTEN BRÜCKE
IN OLTEN
Nach Brückenbrand und Covid soll der Kunstmarkt endlich wieder einmal stattfinden !
Die Öffnungszeiten sind :
° Freitag, 09. 09. 2022
  16.00 – 22.00 Uhr
° Samstag, 10. 09. 2022
  10.00 – 22.00 Uhr
 
Iris und Christof Schelbert-Widmer
Bleichmattstr. 15
4600 Olten
Olten, 13. Juni 2022
 

 
A U S S T E L L U N G E N
ORGANISIERT VON
CLAUDE GIRARDET
 
- Weitere Ausstellungen folgen !!! Leider weiss ich die Daten noch nicht.
 
Bei Claude Girardet bin ich in bester Gesellschaft mit Frida Kahlo, Gustav Klimt und Pablo Picasso, etc., etc.
Herzlich Eure
Ruth de Bâle
Die Details bitte hier weiterlesen ...
 
***
nach oben